ESP8266 Universal Raw e-Paper Driver Board WiFi 
Quellen/Source:
- Bastelgarage.ch (420629)
-
-
-
-
-
    
            
            
            
                
Eigenschaften Universal Raw e-Paper Driver Board
- Dies ist ein universelles Treiberboard für e-Paper Rohpanels
 - Dank dem ESP8266 ist eine WiFi Verbindung mit dem WLAN möglich, somit kannst du Bilder vom PC oder Smartphone übers WiFi bequem übertragen und anzeigen.
 - Auf dem ESP8266 kannst du auch deine eigenen Arduino Programme laden
 - ESP8266 Arduino kompatibel
 - Unterstützt Floyd-Steinberg Dithering-Algorithmus, mehr Farbkombinationen, bessere Schattenwiedergabe für Bilder möglich
 - Unterstützt gängige Bildformate: BMP, JPEG, GIF, PNG, etc.
 - Ausführliches Benutzerhandbuch in Englisch vorhanden
 
Schiebeschalter Trigger State:
Je nach Display muss der auf dem Board verbaute Schiebeschalter richtig eingestellt werden.
Position A für folgende Display:
- 200x200 1.54inch E-Ink Raw Schwarz / Weiss e-Paper Display Artikel Nr.: 420630
 - 250x122 2.13inch E-Ink Raw Schwarz / Weiss e-Paper Display Artikel Nr.: 420631
 - 296x128 2.9inch E-Ink Raw Schwarz / Weiss e-Paper Display Artikel Nr.: 420634
 
Position B für folgende Display:
- 400x300 4.2inch E-Ink Raw Schwarz / Weiss e-Paper Display Artikel Nr.: 420637
 
Technische Details:
- WiFi-Protokoll: 802.11b/g/g/n
 - Mikrocontroller: ESP8266 ESP-12E
 - Schnittstelle: 3-Draht-SPI, 4-Draht-SPI (Standard)
 - Betriebsspannung: 5V (über USB)
 - Logik Spannung: 3.3V
 - Betriebsstrom: 50mA bis 100mA
 - Durchmesser Befestigungslöcher: 2.9mm
 - Gewicht: 15g
 - Abmessung: 29.57 x 48.26mm
 
Lieferumfang:
- 1x ESP8266 Universal Raw e-Paper Driver Board WiFi
 - 1x e-Paper Raw Adapter
 - 1x 24PIN FFC Kabel
 
Info: Das e-Paper Display auf den Fotos ist nicht im Lieferumfang vorhanden
Quellen/Source:
- Bastelgarage.ch (420629)
-
-
-
-
-
- Anker 575 USB-C Docking Station (13-in-1), 85W für Laptops
 - Perfect Server Hardware for Virtualization | Proxmox | pve-05
 - Pioneer Blu-Ray/BD/DVD/CD Reader/writer USB 3.0 BDR-XD07TB | WORKS OK with Debian 11
 - NOT WORKING WITH DEBIAN 11 | Dockingstation | IcyBox 14-in-1 USB Type-C | IB-DK2262AC
 - How to remove systemd services
 - Laptop | Lenovo | Thinkpad E15 Gen3 AMD
 - Laptop | Lenovo | LENOVO-IDEA IdeaPad 3 15IGL05 Notebook (15.6 ", 128 GB SSD, Business Black)
 - D. Klimo | Kent monoblocks
 - TTN Mapper
 - LILYGO TTGO T-Beam V1.1 ESP32 LoRa 868Mhz GPS 18650 Board
 - LILYGO® TTGO T-Beam 868MHz -> The Things Network (TTN/TTS) -> Karte | Infos und Video bei Alex (www.aeq-web.com)
 - Kabelfarben 3.3V, 5V, 12V, 230V | Durchmesser
 - 01 Digi-Bee Stand01 Wetter
 - Solar Panel | 6V 3W Solar Panel JY D145x145
 - TTGO LoRa32 V2.1_1.6 version 433/868/915Mhz ESP32 LoRa OLED 0.96 Inch SD Card Bluetooth WIFI wireless Module ESP-32 SMA
 - -pve-04 | Disk SSD and HDD
 - DISK SSD | 1 TB | Samsung SSD 870 EVO 1TB - 1TB
 - NanoVNA V2
 - CubeSat | antennas |
 - KoZo_GS3_433MHz
 - tinyGS - shortcut what it means
 - TinyGS Telegram community | published Links
 - Wolfgang W. Osterhage (Springer Verlag Sachbuch 2021): Die Geschichte der Raumfahrt | (gefundene Fehler)
 - ucs Univention some commands
 - SMA-Stecker / SMA-Buchse
 
 
                    
                                        Der Kreml will Informationskontrolle. SMS- und Telefonanruf-Blockaden sollen Whatsapp und Telegram aushungern.                    
                    
                    
                                        Die EU-Kommission will unverzüglich die Finanzierung von Spyware-Produzenten einstellen, die sich "schweren beruflichen Fehlverhaltens" schuldig gemacht haben.                    
                    
                    
                                        Angreifer können IBM Tivoli Monitoring und Nagios XI attackieren und Dateien manipulieren oder sogar Schadcode ausführen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.                    
                    
                    
                                        Angreifer missbauchen Schwachstellen in VMware und XWiki, warnt die IT-Sicherheitsbehörde CISA. Updates stopfen die Lücken.                    
                    
						
						
						
						
						
						
						